MX-Record und ReverseDNS waren früher genug, um einen Mailserver zu betreiben. Heute müssen Sie SPF auf -ALL stellen, DKIM signieren und eine DMARC-Policy nutzen, damit Google, Microsoft und Yahoo Mail nicht als Spam aussortieren. Andere Firmen ziehen nach und wer zuverlässig seine Mails abliefern will, muss SPF, DKIM, DMARC kennen und seinen Versand im Griff haben. Mit dem Background aus NoSpamProxy beschreibe ich aktuelle Spamfilter und Reputation-Absätze, räume Halbwahrheiten aus dem Weg und zeige auf, wie Sie ihr Exchange System optimal konfigurieren und mit Exchange DirectSend umgehen
Themen u.a. o Spam, Phishing und Spoofing – So verhindern Sie den Missbrauch ihrer Domain mit SPF, DMARC und DKIM o DKIM in Exchange Online in wenigen Schritten aktivieren o Eingehende Mails mit Exchange Online Protection streng prüfen. o Wie wertet man DMARC-Reports aus? o „Menschen“-Domain vs „Machinen-Domains“ o Interne Mails an Exchange Online trotz Spamfiltr zustellen (RejectDirectSend) o Das Problem mit der MOERA-Adresse und dem Hintereingang o Wenn EOP nicht reicht. Wie kann ich 3rd-Party
Frank Carius, computer engineer, is the co-founder of the system integrator and software company Net at Work GmbH, located in Paderborn and Berlin. He is one of the few MVPs Skype for Business in Germany. His focus is on consulting and project management in unified communications, particularly the planning, implementation and migration of Microsoft Exchange and Skype for Business, MIcrosoft Teams and Office 365 in general. Frank Carius regularly publishes on the popular website www.msxfaq.de.